Die Korkfliesen sollten vor der Verarbeitung aklimatisiert werden, damit sie sich der Raumtemperatur anpassen können. Dadurch beschränken sich evtl. Schrumpfungen und Ausdehnungen. Kork-Wandbelag ist ein Naturprodukt, geringe Mass- und Farbdifferenzen sind daher möglich und bedeuten keine Minderung der Qualität Der Untergrund muss trocken, fest, sauber und fettfrei sein. Lose Tapetenreste sind zu entfernen. Sandender oder mürben Putz vorher abwaschen. Den Untergrund mit einer Grundierung vorstreichen. Nach der Trocknung des Tiefengrundes kann der Belag verklebt werden. Den Kleber mit der Zahnspachtel auf 1-2m² auftragen, die Korkfliesen fest ins frische Kleberbett einlegen und gut anrollen. Nach 20-30 Minuten die Platten nochmals anrollen.
Überschrift 1
Links
Überschrift 1
Links
Nicht registriert?
Ihre persönliche KWG Homepage
Die Zugangsdaten sollten Sie per E-Mail erhalten haben. Falls Sie keine E-Mail von uns erhalten haben, dann prüfen Sie bitte Ihren SPAM Filter. Nachrichten die ähnliche Texte enthalten sind leider häufig Fälschungen und so kommt es leicht zu Verwechslungen.
Seitenübersicht
Hier ist Platz für eine Sitemap mit Links zu allen wichtigen Bereichen. Die Sitemap zeight die Seitenstruktur und ist bewußt einfach aufgebaut.